3DCenter Forum

Der Wayland-Thread

Neue Forenbeiträge - Sa, 10.02.2024 12:49
Hier kann alles rein, was mit Wayland zu tun hat. Ich finde, das verdiente – abseits vom Kompatibilitätsthema, das ja primär eine App-Liste pflegt – einen eigenen Thread. :biggrin:

Ich persönlich habe nach rund zwei Jahren Linux-Abstinenz, weil ich diverse Dinge reifen lassen und Fixes abwarten wollte, Ende 2023 mal wieder Manjaro installiert – auf einer Intel NUC 12 Pro. Wayland war mir von Anfang an wichtig, allein schon, weil Firefox sich samt Scrolling damit um Welten besser anfühlt.

Zunächst wurde es Manjaro Gnome. Auffällig dort: Die Firefox-UI fror gern schlecht reproduzierbar, aber doch in regelmäßigen Abständen ein, wenn ich mehrere Tabs zeitgleich öffnete. Nicht die komplette UI, aber Tabs ließen sich nicht mehr oder nur noch extrem verzögert wechseln usw. Da half dann nur ein ein Neustart des Browsers.

Da mir Gnome trotz der Shell-Erweiterungen, die eine Windows-artige Taskleiste samt Systray wiederherstellen, allerdings ohnehin zu unkomfortabel war, installierte ich kürzlich Manjaro KDE @ Wayland und war erstaunt, wie sich das hinsichtlich Stabilität und Zuverlässigkeit über die Jahre gemausert hat. Doch auch dort: die gleichen Firefox-UI-Freezes.

Es liegt also nicht an Gnome oder KDE, was ich aber schon unter Gnome vermutete. Ich habe vielmehr eine Kombination von Intel-iGPU-Treiber i915 und Firefox-Wayland-Bugs unter Verdacht. Unter KDE kommt jedoch erschwerend hinzu, dass die OS-UI mit zunehmender Nutzungsdauer laggy wird. Compositor-Neustart per Hotkey lässt das System gleich komplett einfrieren, schafft dahingehend also keine Abhilfe.

Aus Verzweiflung wechselte ich bei Manjaro KDE also auf die X11-Session – und bin begeistert, wie flüssig das selbst unter Firefox ist. Kaum ein Unterschied zu Wayland. Und deutlich weniger problembehaftet, denn es gibt abseits obiger Wayland-Anomalien durchaus noch einige kleinere Stolpersteine – darunter, dass in Thunderbird angeklickte Links zwar in Firefox geöffnet werden, das Firefox-Fenster aber nicht in den Vordergrund geholt wird. Unter Gnome kann man dafür eine Windows-Focus-Erweiterung installieren. Für KDE ist mir keine Lösung bekannt – auch nicht, Firefox mit xwayland bzw. Thunderbird mit Wayland zu erzwingen.

Unter X11 ist der Umstand gar nicht erst vorhanden. Ich werde damit wunderbar die Wartezeit auf den neuen Intel-Xe-Treiber, der mit Kernel 6.8 erstmals in der Mainline eingeführt wird, Plasma 6 und Firefox-Wayland-Fixes überbrücken können. Bin so froh, auf der NUC nicht mehr auf Windows angewiesen zu sein. Eher würde ich notfalls andere Distros probieren, etwa openSUSE Tumbleweed.
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen